Handmade
Wir möchten unseren Kunden ausgezeichnete Qualität bieten. Deshalb wird jeder einzelne Schuh von MONACO DUCK in Handarbeit gefertigt: in der italienischen Region Le Marche bzw. Marken. Hier sind die besten Schuh-Manufakturen der Welt zu Hause – denn hier ist echte Handwerkskunst Familientradition.
Handwerkliches Können, das Wissen um die Anatomie des Fußes sowie das Wissen um die Verarbeitung von Loden und eine persönliche, freundschaftliche Beziehung zu unseren Produktionspartnern, liegen uns sehr am Herzen. Ebenso wie kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen. So realisieren wir nicht nur Produkte mit einer außergewöhnlich guten Qualität, sondern auch mit einzigartigem Charakter. Wir fahren in regelmäßigen Abständen nach Le Marche, um unsere Loafer, Sneaker, Slipper und vielen anderen Schuhe vom ersten bis zum letzten Handgriff „begleiten“ zu können.
Doch wie entsteht ein MONACO DUCK Schuh denn nun? In langer, filigraner Handarbeit – hier ein paar Arbeitsschritte zum fertigen Loafer:
Der erste Fertigungsschritt dreht sich rund um die Leisten. Sie sind die Grundlage für jedes Paar Schuhe und somit für Größe und Tragekomfort verantwortlich. Als nächstes geht es an den Boden und die Sohlen des Schuhs. Beim Tassel Loafer Ludwig zum Beispiel wird eine durchgenähte Leder- und Gummisohle verarbeitet.
Sind Sohle und Boden fertig, widmet sich der italienische Schuhmacher dem Schaft. Das ist der obere Teil bzw. das Obermaterial des Schuhs und bei MONACO DUCK aus reinem, bayerischen Loden. Der Schaft wird mit einer Schaftzange über den Leisten gespannt, geformt und aufwendig mit der Sohle vernäht. Zum Schluss geht es an Details wie Kontrast-Paspeln oder andere Farbakzente aus glattem Rindsleder. Diese werden selbstverständlich auch alle von Hand verarbeitet. Wenn alles perfekt vernäht und geprüft ist, „reisen“ die fertigen MONACO DUCKs nach München und warten nur noch darauf, von euch getragen zu werden – zum Beispiel auf dem Oktoberfest zur Lederhose oder zum Dirndl.
„Ist die Technik noch so weit – Handarbeit bleibt Handarbeit.“
Sprichwort
Weitere Artikel
Tracht meets Ducks
Step up your Wiesn-Style
Haferlschuhe für IHN und Trachtenschuhe für SIE? Da geht noch mehr: mehr Fashion, mehr Munich, mehr Bavarian Loden – z.B. mit Rosita und Ludwig.
Facelift
Nach Bart des Hauses
Was für die Madln das Make up ist für die Herren ein stylischer Bart. Und der ist auf der Wiesn 2018 absolutes Muss!
Das sind unsere Schaf Fun Facts
Schäfchenliebe
Ohne Schafe keine Loden Sneaker: Auf diese kuscheligen Tierchen können wir eigentlich ziemlich neidisch sein, denn seine Wolle ist für das Schaf so etwas wie seine natürliche Funktionskleidung. Und auch ansonsten haben Schafe so einiges drauf, die interessantesten Fun Facts zu unserem Lieblingstier Schaf haben wir nur für euch zusammengestellt.